top of page

Tiergestützte Therapie

Was ist ein Therapiebegleithund?

 

Ein Therapiebegleithund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der in sozialen und medizinischen Bereichen – wie der Ergotherapie – gezielt eingesetzt wird.

Milo, mein zertifizierter Therapiebegleithund nach TG-Team Berlin, begleitet mit viel Erfahrung und Feingefühl Menschen jeden Alters. Seine zuverlässige und freundliche Art macht ihn zu einem geschätzten Co-Therapeuten.

 

 

Warum ein Hund in der Therapie?

 

Hunde…

… bewerten nicht – sie nehmen den Menschen so an, wie er ist.

… reagieren ehrlich und authentisch auf Verhalten.

… schenken Nähe, Zuwendung und emotionale Sicherheit.

… lenken den Fokus weg vom Problem hin zum emotionalen Bedürfnis.

… leben im Hier und Jetzt – und laden uns dazu ein, das ebenfalls zu tun.

 

 

Einsatzbereiche & Ziele

 

 Pädiatrie (Kinder)

  •  Förderung der Grobmotorik (z. B. Gleichgewicht)

  •  Verbesserung der Handlungsplanung & Konzentration

  • Steigerung von Selbstwert & Frustrationstoleranz

  • Unterstützung sozialen Verhaltens

 

Geriatrie (ältere Menschen)

  • Erhalt kognitiver Fähigkeiten

  • Förderung von Interaktion & Kommunikation

  • Erhalt von Beweglichkeit und Selbstständigkeit

  • Verbesserung der Stimmung und Lebensqualität

Impressum

Lisa Krayl

Ergotherapie Milo

Angermünder Str. 36, 12305 Berlin

bottom of page